Marler Straßengeschichten
Nach wem wurde die Brassertstraße benannt und was bedeutet „Hüppelswick“? Nicht alle der 730 Marler Straßennamen sind selbsterklärend. Mit unserem Projekt Straßengeschichten lüften wir seit 2018 monatlich ein weiteres Geheimnis hinter den Namen.
Straßennamen sind eine besondere Form der Ehrung und Erinnerung. Sie geben Einblicke in die Geschichte unserer Stadt. Mit unseren Legendenschildern klären wir über die Bedeutung und Herkunft Marler Straßennamen auf. Unser Historiker Matthias Pothmann hat zu jedem Namen intensiv geforscht. Die Ergebnisse sind per Zusatztafel für Anwohner und Auswärtige zugänglich.
So machen wir Stadtgeschichte mittlerweile an über 120 Orten in Marl wieder sichtbar. Unser Projekt wird freundlich unterstützt von der Stadt Marl und dem Zentralen Betriebshof.
Für mehr lokale Geschichte(n) brauchen wir Sie!
Die Zusatzschilder können wir nur mit Ihnen umsetzen, denn das Projekt finanziert sich mit (kleinen) Spenden. Mit Ihrer finanziellen Unterstützung werden Sie ein Möglichmacher für neue „Straßengeschichten“. Sprechen Sie uns an und gemeinsam erzählen wir ein Stück Stadtgeschichte!